news

Aktuelle Beiträge

Bauen im Lärm: Wohnqualität an Hauptverkehrsachsen ist möglich

Die Schweiz braucht mehr Wohnqualität an lärmexponierten Lagen wie vielbefahrenen Strassen: Dieser Forderung widmeten sich heute Fachpersonen von Bund und der ganzen Schweiz. An der nationalen Lärmtagung in Bern wurde gezeigt, wie dies möglich ist. 

Lärmliga Schweiz moniert Schwächung des Lärmschutzes an bereits stark belasteten Lagen durch USG Revision

Die Vorschläge der UREK-S im Rahmen der Interessenabwägung zur bevorstehenden USG Revision führen zu einer gravierenden Schwächung des Lärmschutzes an den bereits stark belasteten Lagen, ohne Vorkehrungen zur Verminderung des Lärms vorzusehen. Angesichts der nachgewiesenen Gesundheitsschädlichkeit von Lärm ist dies aus Sicht der Lärmliga unverantwortlich und nicht im Sinne einer angemessenen Berücksichtigung der Auswirkung auf die Gesundheit der Betroffenen. Um die anstehende Änderung des Umweltschutzgesetzes in ein Gleichgewicht zu bringen, müssen verbindliche Vorkehrungen zur Verminderung des Lärms an der Quelle vorgesehen werden. 
Skip to content