Massnahmenpaket Motorenlärm

Zwei Gesetzesartikel sowie vier Verordnungen sollen gemäss Vorschlag des ASTRA und BAFU im Strassenverkehrsgesetz angepasst werden. Wir veranstalten dazu ein Webinar.
Diesen Artikel teilen

Am 23. März endet die Vernehmlassung zum Massnahmenpaket Motorenlärm. Zwei Artikel des Strassenverkehrsgesetzes sowie vier Verordnungen sollen angepasst werden. Wir freuen uns, Nutzen, Schwächen und Auswirkungen der Massnahmen zusammen mit kompetenten Fachpersonen mit unmittelbarem Bezug zur Thematik live in einem Webinar zu diskutieren. Unsere Präsidentin und Gastgeberin NR Gabriela Suter diskutiert mit Maja Ouertani (Bereichsleiterin Fahrzeugsicherheit und Aufsicht Bundesamt für Strassen ASTRA), Bernhard Klein (Projektleiter Fahrzeuge Bundesamt für Strassen ASTRA), Rudolf Scherer (Chef Mobile Polizei Kanton Aargau) und Martin Looser (Jurist, Vizepräsident Lärmliga Schweiz, ettlersuter Rechsanwälte)

Die Onlineveranstaltung findet am 7. März von 19:00 – 20:00 Uhr statt. Das kostenlose Webinar wird mit #Simultanübersetzung in französischer Sprache durchgeführt, es ist kein Softwaredownload erforderlich. Die Anmeldung erfolgt mit wenigen Klicks hier: https://lnkd.in/ee23DZM4

Diesen Artikel teilen

Weiterlesen

Diskussionsrunde Feuerwerksinitiative

Feuerwerk – Freud oder Leid? Am 14. September um 18:30 Uhr diskutieren Panelist:innen im Rahmen der Lärmliga Webinar-Serie die Feuerwerksinitiative aus verschiedenen Perspektiven.

Bauen im Lärm

Lüftungsfensterpraxis, Wärmepumpenemissionen, Siedlungsentwicklung - Im Webinar Bauen im Lärm nahmen wir die Motion Flach und die Vorlage zum Umweltschutzgesetz ganz genau unter die Lupe und beurteilten die Gesetzesvorlage aus Sicht der Raumplanung und aus der Perspektive der Kantone.

Gabriela Suter im Talk täglich zu Lärmposing

Unnötiger und schädlicher Lärm oder Freiheit und Hobby? Hugo Bigi diskutierte im Talk Täglich mit unserer Präsidentin Gabriela Suter und Jimmy Geranmayeh Sinn und Unsinn künstlich oder willentlich provozierter Lärmexzesse mit Autos.
Skip to content