Werden Sie Mitglied der Lärmliga Schweiz!

Nur dank dem Engagement der Mitglieder können wir aktiv sein - es braucht Sie! Sind Sie noch nicht Mitglied?  Melden Sie sich noch heute an, machen Sie mit bei einer NGO und werden Sie Teil des Engagements für Mensch und Natur.
Diesen Artikel teilen

Treten Sie der Gemeinschaft für griffigen Lärmschutz und Klangqualität in den Siedlungen bei – werden Sie Mitglied bei der Lärmliga Schweiz

Nur dank dem Engagement der Mitglieder können wir aktiv sein – es braucht Sie!

Sind Sie noch nicht Mitglied?  Melden Sie sich noch heute an, machen Sie mit bei einer NGO und werden Sie Teil des Engagements für Mensch und Natur: https://laermliga.ch/mitglied-werden/

Die Lärmliga Schweiz bietet ihren Mitgliedern Lärmberatung, Teilnahme an Zusammenkünftigen und Veranstaltungen, Informationen und den Einsatz für mehr Lärmschutz und positive Klangqualität durch Arbeit in Politik und Bevölkerung.
Diesen Artikel teilen

Weiterlesen

Erfolg an der Osttangente in Basel: Tempo 60 auf dem Autobahnabschnitt

Weniger Lärm dank Überdachung der Autobahn in Chamblioux-Bertigny

Der Bundesrat genehmigt ein wegweisendes Projekt für Überdachung der A12 im Kanton Fribourg im Perimeter Chamblioux-Bertigny. Die Überdeckung schafft Raum für qualitätsvolle Siedlungsentwicklung und reduziert die Lärmbelastung der Umgebung wesentlich. Die Lärmliga ist sehr erfreut über diesen Entscheid, der auch in anderen Agglomerationen ein Vorbild sein dürfte.

Feuerwerksinitiative: WBK-N will einen Gegenvorschlag ausarbeiten

Feuerwerksinitiative: Die Kommission des Nationalrats WBK-N will einen indirekten Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative ausarbeiten. Die Lärmliga Schweiz ist sehr erfreut über den Entscheid. Sie fordert die Kommission des Ständerats auf, dem Vorhaben ebenfalls zuzustimmen.
Skip to content