Talk täglich zu Lärmposing

Gabriela Suter im Talk täglich zu Lärmposing

Unnötiger und schädlicher Lärm oder Freiheit und Hobby? Hugo Bigi diskutierte im Talk Täglich mit unserer Präsidentin Gabriela Suter und Jimmy Geranmayeh Sinn und Unsinn künstlich oder willentlich provozierter Lärmexzesse mit Autos.
Diesen Artikel teilen

Unnötiger und schädlicher Lärm oder Freiheit und Hobby? Hugo Bigi diskutierte im Talk Täglich mit unserer Präsidentin Gabriela Suter und Jimmy Geranmayeh Sinn und Unsinn künstlich oder willentlich provozierter Lärmexzesse mit Autos, die neben Ärger für Anwohnerinnen und Anwohnern gesundheitliche Folgen verursacht. Schlafprobleme, gerade von älteren Menschen und Kindern, werden durch Lärmposing in Kauf genommen.

In der Sendung erklärt Gabriela Suter die Hintergründe des Einsatzes der Lärmliga gegen Lärmposing und Lärmtuning und diskutiert mit dem bekennenden Autotuner Jimmy Geranmayeh die unterschiedlichen Perspektiven.

Hier geht es zur Sendung.

Diesen Artikel teilen

Weiterlesen

Diskussionsrunde Feuerwerksinitiative

Feuerwerk – Freud oder Leid? Am 14. September um 18:30 Uhr diskutieren Panelist:innen im Rahmen der Lärmliga Webinar-Serie die Feuerwerksinitiative aus verschiedenen Perspektiven.

Bauen im Lärm

Lüftungsfensterpraxis, Wärmepumpenemissionen, Siedlungsentwicklung - Im Webinar Bauen im Lärm nahmen wir die Motion Flach und die Vorlage zum Umweltschutzgesetz ganz genau unter die Lupe und beurteilten die Gesetzesvorlage aus Sicht der Raumplanung und aus der Perspektive der Kantone.

Schein-Lärmsanierungen

Das Bundesgericht hat in seinem Urteil zum Fall Hertach den Kanton Luzern angewiesen, ihre bisherige Praxis betreffend Lärmsanierungen zu überdenken. Zu diesem Urteil hat die Lärmliga Schweiz ein Webinar durchgeführt und die Auswirkungen auf die künftige Praxis der Strassenlärmsanierung diskutiert.
Skip to content