Aktionswoche Stadtohr

Erfahre mehr zur Aktionswoche der Lärmliga vom 12.-16. September 2023 auf dem Schiffbauplatz in Zürich. Mit verschiedenen Aktivitäten gehen wir dem Klang der Stadt auf den Grund und erfahren spannende und erstaunliche Fakten dazu, was die Geräuschkulisse von Zürich mit uns macht.
Diesen Artikel teilen

Wie klingt dein Leben?

Täglich sind wir von Geräuschen und Klängen umgeben. Sei dies im Tram, im Park, an einem Konzert oder in der eigenen Wohnung. Dabei empfinden wir gewisse Klänge und Geräusche als angenehm. Lärm wiederum stört uns und stört die Lebensqualität.

Die Lärmliga Schweiz will mit dem Projekt Stadtohr das Spektrum von Klang zu Lärm sichtbarer machen und mit der Bevölkerung der Stadt Zürich in einen Dialog treten. Denn wir sind alle sowohl Quelle wie auch Empfänger:in von Lärm.

Schülerinnen und Schüler, die Bevölkerung der einzelnen Quartiere und einfach alle, die Interesse am Thema Klang haben, dürfen sich jetzt schon auf ein attraktives Programm freuen.

Stellen wir uns also die Frage: Wie wollen wir klingen und unser Zusammenleben gestalten?
Diesen Artikel teilen

Weiterlesen

Lärm macht krank – Handeln ist gefragt!

Erfolg an der Osttangente in Basel: Tempo 60 auf dem Autobahnabschnitt

Weniger Lärm dank Überdachung der Autobahn in Chamblioux-Bertigny

Der Bundesrat genehmigt ein wegweisendes Projekt für Überdachung der A12 im Kanton Fribourg im Perimeter Chamblioux-Bertigny. Die Überdeckung schafft Raum für qualitätsvolle Siedlungsentwicklung und reduziert die Lärmbelastung der Umgebung wesentlich. Die Lärmliga ist sehr erfreut über diesen Entscheid, der auch in anderen Agglomerationen ein Vorbild sein dürfte.
Skip to content