Diskussionsrunde Feuerwerksinitiative

Feuerwerk – Freud oder Leid? Während der Stadtohr-Aktionswoche beleuchteten Panelist:innen im Rahmen der Lärmliga Webinar-Serie die Feuerwerksinitiative aus verschiedenen Perspektiven.
Diesen Artikel teilen

Feuerwerk – Freud oder Leid? Farbenfrohes, leuchtendes Feuerwerk begeistert die einen, stört durch Lärm und lautes Knallen jedoch die anderen. Nicht nur Menschen, auch Tiere und die Umwelt werden durch Feuerwerk belastet.

Am 14. September um 18:30 Uhr diskutierten Panelist:innen im Rahmen der Lärmliga Webinar-Serie die Feuerwerksinitiative aus verschiedenen Perspektiven. Die Diskussion fand während der Stadtohr-Aktionswoche auf dem Schiffbauplatz in Zürich statt und wurde online via Live-Streaming übertragen.

Die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» will Menschen, Tiere und Umwelt vor privater Feuerwerksknallerei schützen. Dazu soll in der Bundesverfassung festgehalten werden, dass der «Verkauf und die Verwendung von Feuerwerkskörpern, die Lärm erzeugen» verboten wird. Für Anlässe von überregionaler Bedeutung können die zuständigen kantonalen Behörden Ausnahmebewilligungen beantragen.

Sie hatten keine Zeit, das Webinar live mitzuverfolgen? Oder möchten Sie einzelne Passagen noch einmal nachhören?

Hier geht’s zum Link auf den YouTube Kanal der Lärmliga. Sie können das Webinar am Stück anschauen und mit der Pause/Zurück Funktion auch einzelne Passagen wiederholt abspielen.

Diesen Artikel teilen

Weiterlesen

Natürlich leise? – Pflanzen und Akustik

Pflanzen verschönern nicht nur das Stadtbild – sie beeinflussen auch den Klang unserer Umgebung. Doch wie wirksam sind sie tatsächlich im Kampf gegen Lärm? Und wo liegen ihre Grenzen? Die Lärmliga Schweiz hat dazu faktenbasierte Einschätzungen von Kurt Eggenschwiler, Experte für Akustik und Lärmminderung, eingeholt.

Was hat Schwammstadt mit Lärm zu tun?

Im Hinblick auf die nationale Tagung der Lärmliga Schweiz möchten wir den Blick weiten: Neben isolierten Massnahmen gegen Lärm gewinnen auch klima- und gesundheitsrelevante Stadtkonzepte an Bedeutung – allen voran das Prinzip der Schwammstadt.

1. August Blog – Es geht auch ohne Feuerwerk!

Der Schweizer Nationalfeiertag ist ein Tag der Gemeinschaft – für viele aber leider auch eine Nacht des Stresses. Denn das Abbrennen von lautem Feuerwerk ist schädlich für Mensch, Tier und Umwelt. Ein Fest braucht keinen Knall, um besonders zu sein.
Skip to content