Thema:
„Welche Krankheiten werden von Lärmbelastung ausgelöst oder verstärkt? Wann brauchen wir welche Ruhe, um gesund zu bleiben?“
Wir freuen uns, Prof. Dr. Martin Röösli als Redner begrüssen zu dürfen. Er ist Professor für Umweltepidemiologie am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut und leitet dort die Einheit Umweltexpositionen und Gesundheit.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärmbelastung. Von 2010 bis 2022 war Prof. Röösli Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung und bringt somit fundiertes Wissen aus Wissenschaft und Praxis in die Diskussion ein.
Im Webinar gibt Prof. Röösli spannende Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigt auf, warum gesundheitliche Erkenntnisse bei der Regulierung von Lärm bisher zu wenig berücksichtigt wurden.
Fachpersonen und Interessierte für gesundheitliche Auswirkungen von Lärm sensibilisieren, aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und Handlungsmöglichkeiten auf individueller sowie gesellschaftlicher Ebene aufzeigen.
Hinweis: Dieses Webinar wird aufgezeichnet und anschliessend zur Verfügung gestellt.
Wir informieren in regelmässigen Abständen und zu allen aktuell wichtigen Ereignissen.