Online

Webinar – Lärm und Gesundheit

Webinar: Welche Krankheiten werden durch Lärmbelastung ausgelöst?

Thema:
„Welche Krankheiten werden von Lärmbelastung ausgelöst oder verstärkt? Wann brauchen wir welche Ruhe, um gesund zu bleiben?“

Unser Experte: Prof. Dr. Martin Röösli

Wir freuen uns, Prof. Dr. Martin Röösli als Redner begrüssen zu dürfen. Er ist Professor für Umweltepidemiologie am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut und leitet dort die Einheit Umweltexpositionen und Gesundheit.

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärmbelastung. Von 2010 bis 2022 war Prof. Röösli Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung und bringt somit fundiertes Wissen aus Wissenschaft und Praxis in die Diskussion ein.

„Die Wissenschaft weiss mittlerweile sehr viel über die gesundheitlichen Wirkungen von Lärm, welche bisher nicht in die Regulierung von Lärm eingeflossen sind.“
– Prof. Dr. Martin Röösli

Im Webinar gibt Prof. Röösli spannende Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigt auf, warum gesundheitliche Erkenntnisse bei der Regulierung von Lärm bisher zu wenig berücksichtigt wurden.

Ziel des Webinars

Fachpersonen und Interessierte für gesundheitliche Auswirkungen von Lärm sensibilisieren, aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und Handlungsmöglichkeiten auf individueller sowie gesellschaftlicher Ebene aufzeigen.

Termin & Format

  • Datum: 27. August 2025
  • Zeit: 13:15 – 14:15 Uhr
  • Dauer: 60 Minuten
  • Format: Online

Zielgruppe

  • Fachpersonen aus Gesundheitswesen, Arbeitsschutz, Stadtplanung
  • Hausärzt:innen, Apotheker:innen
  • Interessierte Bürger:innen und politisch Aktive
  • Vertreter:innen von Kommunen und Bildungseinrichtungen
  • Fach-Journalist:innen

Inhaltlicher Ablauf

  • Begrüssung & Einführung
  • Impulsvortrag 1: Was ist Lärm?
  • Gesundheitliche Auswirkungen
  • Best Practice & Prävention
  • Q&A & Diskussion
  • Abschluss & Feedback

Hinweis: Dieses Webinar wird aufgezeichnet und anschliessend zur Verfügung gestellt.

Hier anmelden

 

Anmeldefrist:
Diesen Anlass teilen:
27.08.2025 to
13:15 bis
14:15
Skip to content